Save the Date! Fachtagung ‚Alte Mauern – neue Technik"

Die historische Stadt steht wie keine andere Stadtkulisse vor der Herausforderung, moderne technische Infrastrukturen in erhaltenswerten und geschützten Strukturen zu integrieren. Bei allem strategischem Willen zur Weiterentwicklung und Anpassung an zukunftsfähige technische und bauliche Lösungen, stehen schlussendlich konservatorische und stadtgestalterische Fragen auf der Agenda. Welche guten Lösungen und Ansätze tragfähig sind, wo gestalterische Grenzen verlaufen und auch bautechnische Hürden liegen, thematisiert die Fachtagung 2023 der AG Historische Stadt und Ortskerne in NRW. In Keynotes und Panels wird am Vormittag diskutiert. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen von kommunalen Praxisbeispielen, die ihren Umgang mit technischen Infrastrukturen im Denkmalensemble vorstellen. Erstmals werden wir in der Lindenbrauerei Unna tagen – erst 2019 wurde die Stadt Unna Mitglied der Arbeitsgemeinschaft. Weil die diesjährige Fachtagung die letzte im etablierten Kreis der AG HSO NRW sein wird, wird sich an den fachlichen Austausch außerdem ein feierlicher Abendempfang Im ZFIL (Zentrum für internationale Lichtkunst) anschließen, der die Historie der Arbeitsgemeinschaft würdigt und die Zukunft im neuzugründenden Netzwerk Stadtentwicklung NRW symbolisch einleitet.
Weitere Informationen, Inhalte und Ablauf folgen.
Nähere Infos zum ZFIL unter : https://www.lichtkunst-unna.de/de/startseite
zurück zur Übersicht