Problem-Denkmale sanieren und aktivieren – neue Arbeitshilfe veröffentlicht!
Die Arbeitshilfe „Problem-Denkmale sanieren und aktivieren – Instrumente und Prozesse“ widmet sich unserem Jahresthema in 2024 und ist gefüllt mit nützlichem Wissen zu rechtlichen Grundlagen, kommunalen Instrumenten und rechtssicheren Verfahren sowie Praxisbeispielen und Checklisten.
Die Grundsteine für die Arbeitshilfe wurden bereits 2023 im AG-Steuerkreis gelegt und das Thema „Problem-Denkmale“ 2024 als Jahresthema bearbeitet. In diese Arbeitshilfe flossen Desktop- und Beispielrecherchen, Online-Umfragen innerhalb der AG-Mitgliedsstädte, AG-Veranstaltungen sowie Beiträge externer Fachexpert:innen ein. So ist eine praxisnahe Handreichung entstanden, die einen Überblick über die verschiedenen Instrumentarien und Fördermöglichkeiten gibt und praktische Anwendungsempfehlungen sowie Kommunikations- und Argumentationsleitfäden für den Kontakt mit Eigentümer:innen liefert.
Die Arbeitshilfe richtet sich an Mitarbeiter:innen der kommunalen Verwaltung, insbesondere der Unteren und Oberen Denkmalbehörden bei Kommunen und Kreisen, sowie der Bauverwaltung mit Berührungspunkten zum Bereich Denkmalschutz und -pflege, an die Politik, Architekt:innen, Ingenieur:innen, Stadtplaner:innen, genauso wie an Kaufinteressierte und Eigentümer:innen von Baudenkmalen sowie an alle Interessierten.
Einen Einblick in unsere Arbeitshilfe „Problem-Denkmale sanieren und aktivieren – Instrumente und Prozesse“ erhalten Sie hier: … [PDF zum Download]
Zu unseren weiteren Arbeitshilfen und Publikationen gelangen Sie hier: … [Link zur Rubrik Publikationen]
zurück zur Übersicht