Aktuelles von der Arbeitsgemeinschaft

Seien Sie informiert!

Nicole Friedrich Gasse am alten Rathaus Werne

Unsere aktuellen Artikel

Zu allen Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaft – Themen, Veranstaltungen, Projekten oder neuen Publikationen – finden Sie an dieser Stelle regelmäßig aktuelle Informationen.

Die Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in NRW ist ein starkes Kompetenznetzwerk – das Netzwerk lebt von Einzelvorhaben und integrierten Gesamtmaßnahmen in den historischen Kernen, von regionalem Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch sowie der landesweiten Vernetzung und Kooperation der Mitgliedsstädte. In diesem Spektrum werden individuelle Fragestellungen einzelner Mitgliedsstädte zu Impulsen und Projekten auf AG-Ebene. Regelmäßig finden AG-Veranstaltungen statt - Fachtagungen, Fachdialoge, Regionalgruppen-Workshops und einmal jährlich die Mitgliederversammlung.

03.12.2024

Problem-Denkmale sanieren und aktivieren – neue Arbeitshilfe veröffentlicht!

Was tun, wenn Eigentümerinnen und Eigentümer ihrer Pflicht nicht nachkommen? Wo stoßen Bauordnung und Denkmalpflege an ihre Grenzen? Wie reagieren…

02.12.2024

AG-Talk Rückblick 12.11.2024

Neue Urbanität für alte Zentren: Zwischenergebnisse aus dem Kooperationsprojekt

02.12.2024

Rheinberg ist dabei!

Als neues Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne NRW dürfen wir Rheinberg ganz herzlich willkommen heißen.

28.11.2024

Fachforum in Xanten

/ Xanten

Herausforderungen und Strategien im Umgang mit Problemimmobilien und Denkmalschutz.

 

30.10.2024

3 Fragen an....

Für unsere Newsletter-Serie "3 Fragen an..." dürfen wir dieses Mal tolle Antworten von Herrn Christoph Weber – Stellvertretender Vorsitzender des…

07.08.2024

Rückschau Fachdialog

am 25. Juni 2024 fand der Fachdialog der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne NRW zum Thema „Rechtliche Handlungsspielräume für…