60 Orte auf einen Blick!
Die Klein- und Mittelstädte mit den erhaltenen historischen Zentren und der Vielzahl denkmalgeschützter Gebäude ziehen sich wie eine Perlenkette über das Land. Sie erzählen Geschichte(n) über Traditionen und Bräuche, Handel und Wandel, vorausschauende Ratsherren, findige Kaufmänner und wackere Ritter. Sie lassen uns ahnen wie 'damals' in Stadt und Land gewohnt, gearbeitet und gelebt wurde. Ein Besuch lohnt – auch, weil die historischen Stadt- und Ortskerne in unverwechselbaren Landschaften verstreut liegen, die zum Wandern, Radeln, Seele baumeln lassen, einladen.
Nordrhein-Westfalen – das ist wirklich mehr als Kohle und Stahl des Ruhrgebiets, mehr als Hidden Champions in Ostwestfalen-Lippe, oder Karneval am Rhein. Die 60 historischen Stadt- und Ortskerne von der Eifel bis an die Weser sind authentische Orte, die über Jahrhunderte gewachsen ihre baukulturellen Wurzeln bewahren konnnten.
Burgen & Schlösser in historischen Stadt- und Ortskernen
Majestätisch auf der Bergkuppe oder integriert im historischen Kern haben Burgen und Schlösser eine magische Anziehungskraft. In nahezu allen Mitgliedsstädten finden sich diese Zeugnisse von Macht und Ehrgeiz, von Schönheit und Eleganz.