Aktuelles von der Arbeitsgemeinschaft

Seien Sie informiert!

Nicole Friedrich Gasse am alten Rathaus Werne

Unsere aktuellen Artikel

Zu allen Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaft – Themen, Veranstaltungen, Projekten oder neuen Publikationen – finden Sie an dieser Stelle regelmäßig aktuelle Informationen.

Die Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in NRW ist ein starkes Kompetenznetzwerk – das Netzwerk lebt von Einzelvorhaben und integrierten Gesamtmaßnahmen in den historischen Kernen, von regionalem Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch sowie der landesweiten Vernetzung und Kooperation der Mitgliedsstädte. In diesem Spektrum werden individuelle Fragestellungen einzelner Mitgliedsstädte zu Impulsen und Projekten auf AG-Ebene. Regelmäßig finden AG-Veranstaltungen statt - Fachtagungen, Fachdialoge, Regionalgruppen-Workshops und einmal jährlich die Mitgliederversammlung.

mediaelement Dummyimage
19.10.2017

AltstadtNachrichten - die Zweite

Eine bunte Mischung aus den Historischen Stadt- und Ortskernen in NRW

15.09.2017

Kalender

Ab sofort stehen die beiden beliebten Kalender "Denkmal des Monats" der Regionalgruppen Südwestfalen und Ostwestfalen-Lippe für das Jahr 2018 wieder…

mediaelement Dummyimage
10.07.2017

Neuer Schwung in alten Gassen!

Wohnen, Arbeiten und Leben in historischen Stadt- und Ortskernen

mediaelement Dummyimage
06.07.2017

"denkmal aktiv"-Teilnehmer stehen fest

94 Schulen aus 14 Bundesländern, darunter zwei Deutsche Auslandsschulen aus Bukarest und Prag, können im Schuljahr 2017/18 an dem von der Deutschen…

mediaelement Dummyimage
23.05.2017

Erster Fachdialog zum Thema Altstadtpflaster / Resümee

Rund 30 Teilnehmer folgten am Mittwoch, 26.04.2017 der Einladung zum Fachdialog „Altstadtpflaster“ in das Alte Rathaus in Alt-Arnsberg

16.05.2017

Bürger vernetzen Nachbarschaften

Seit 2016 fördert die „Quartiersakademie Nordrhein-Westfalen. Heimat vor der Haustür" des Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr…