Niederrheinische Burgen
Kaiserswerth ist der älteste Stadtteil von Düsseldorf und liegt direkt am Rhein. Mit dem historischen und denkmalgeschützten Altstadtkern am Marktplatz, der Basalikakirche am Stiftsplatz und der imposanten Kaiserpfalzruine werden die Besucher in längst vergangene Zeiten entführt.
Die mittelalterliche Burg Linn mit Jagdschloss und Wassergraben, einer heimat- und volkskundlichen Sammlung sowie dem angrenzenden Museum veranschaulicht die Stadtgeschichte über das Mittelalter bis in die Römerzeit. Hinter der Burg eröffnet sich eine liebevoll angelegte Parkanlage und gewährt den Blick auf offenes Land.
Das Schloss Liedberg ist ursprünnglich eine der wenigen Höhenburgen im Rheinland und datiert zurück in das 12 Jahrhundert. Den Blick zieht der mächtige quadratische Torturm auf sich. Viergeschossig und mit barocker Haube, besteht der Turm aus Sandsteinquadern. Der Wehrturm wird auf Mitte des 14. Jahrhunderts datiert - seiner Mauern messen rund 1,60 Meter.
Schloss Bedburg war ursprünglich eine im 12. Jahrhundert gebaute Wasserburg, die nach Zerstörung im 13. Jahrhundert als gotische Ziegelsteinburg wieder aufgebaut wurde. Mit ihrer weitläufigen Parkanlage liegt sie direkt im Zentrum von Bedburg. Die gesamte Schlossanlage wurde in den 1980er Jahren aufwendig restauriert und wird heute für Veranstaltungen genutzt.