Aktuelles von der Arbeitsgemeinschaft

Seien Sie informiert!

Nicole Friedrich Gasse am alten Rathaus Werne

Unsere aktuellen Artikel

Zu allen Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaft – Themen, Veranstaltungen, Projekten oder neuen Publikationen – finden Sie an dieser Stelle regelmäßig aktuelle Informationen.

Die Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in NRW ist ein starkes Kompetenznetzwerk – das Netzwerk lebt von Einzelvorhaben und integrierten Gesamtmaßnahmen in den historischen Kernen, von regionalem Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch sowie der landesweiten Vernetzung und Kooperation der Mitgliedsstädte. In diesem Spektrum werden individuelle Fragestellungen einzelner Mitgliedsstädte zu Impulsen und Projekten auf AG-Ebene. Regelmäßig finden AG-Veranstaltungen statt - Fachtagungen, Fachdialoge, Regionalgruppen-Workshops und einmal jährlich die Mitgliederversammlung.

13.06.2023

Landesgartenschau Höxter 2023

AG HSO bei der Landesgartenschau in Höxter!

29.03.2023

Erhalten und weiterentwickeln – Satzungen und andere Instrumente. Eine Arbeitshilfe für historische Stadt- und Ortskerne

Ob Gestaltungssatzung, Denkmalbereichssatzung, Erhaltungssatzung – die neue Arbeitshilfe der AG Historische Stadt- und Ortskerne in NRW ‚Erhalten und…

27.03.2023

Mitgliederversammlung in Velbert Langenberg

Die Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in NRW trifft sich in Velbert-Langenberg.

Am Donnerstag, 9.3.2023, trafen sich Vertretende…

06.03.2023

denkmal aktiv - Ausschreibung 2023-2024 Hinweis Neuerung und Ausschreibungsstart

denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule, unter dieser Überschrift unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in Zusammenarbeit mit ihren Partnern…

22.02.2023

Arbeitshilfe Satzungsrecht

Das baukulturelle Erbe ist Ausgangspunkt und Alleinstellungsmerkmal unserer historischen Stadt- und Ortskerne in NRW.

Im Spagat zwischen Erhalt und…

09.11.2022

Fachtagung „Baukultur trifft Klimaadaption“ am 26.10.2022

Wie die Städte mit historischen Kernen auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten? Unter dieser Fragestellung stand die diesjährige Fachtagung der…